Büro mieten in Österreich: Mit welchen versteckten Kosten solltest Du rechnen?

Ein Büro zu mieten klingt zunächst einfach – Quadratmeterpreis prüfen, Vertrag unterschreiben, einziehen. Doch in der Praxis sieht es oft anders aus. Wer ein Büro mieten in Wien oder in einer anderen österreichischen Stadt plant, sollte sich unbedingt mit den versteckten Kosten auseinandersetzen, die hinter attraktiven Angeboten lauern können. Vor …

Immobilienmarkt Österreich: Droht eine Immobilienblase wie in Deutschland?

Die Immobilienpreise in Deutschland sind in den letzten Jahren rasant gestiegen – und nun deuten einige Anzeichen darauf hin, dass eine Blase platzen könnte. Doch wie sieht die Situation in Österreich aus? Falls du auf der Suche nach einem neuen Bürostandort bist, ist es entscheidend, die Marktlage zu verstehen und …

Coworking in Wien: Die Vorteile für Startups, Freiberufler und etablierte Unternehmen

Die Arbeitswelt verändert sich In der heutigen Arbeitswelt suchen immer mehr Menschen nach flexiblen und kollaborativen Arbeitsmöglichkeiten. Traditionelle Bürostrukturen mit festen Arbeitszeiten und festgelegten Arbeitsplätzen passen nicht mehr zu den Bedürfnissen vieler Berufstätiger. Coworking als Lösung Coworking Spaces bieten eine moderne Alternative zu herkömmlichen Büros. In diesen gemeinschaftlich genutzten Arbeitsräumen …

Immobilienpreise in Wien auf rekordhoch

In Wien sind die Immobilienpreise bei Gewerbeimmobilien seit dem Jahr 2000 regelrecht explodiert. Analysten wollen keine Blase sehen, sondern sprechen von der Umorientierung der Investoren. So kann man eine Blase auch nennen. Der österreichische Immobilienmarkt befindet sich nach wie vor in Hochkonjunktur. Aus einem aktuell erschienen Immobilienindex geht hervor, dass …

Effizienztest – Großraumbüro

Es kursiert das Vorurteil, dass das Großraumbüro schädlich für die Konzentration der Arbeitnehmer ist und deren Denkleistung einschränkt. „Speziell in Büros mit sieben Mitarbeitern sind wir empfänglich für Ablenkungen, da wir in dieser Gruppengröße Gespräche getrennt voneinander wahrnehmen. Diese Bürogröße ist die schlimmste„, laut dem österreichischen Neurobiologen Bernd Hufnagl.