Grundlegende Änderungen für Gewerbeimmobilien

Wenn es um Gewerbeimmobilien geht, wird es viele grundlegende Änderungen geben. Manche davon sind so einschneidend, dass sich das bekannte Gesicht der Nutzung grundlegend verändern wird. Man muss mit der Zeit gehen, heißt es in fast allen Bereichen der Wirtschaft. Neues probieren, Altes auf den Prüfstand stellen – gegebenenfalls adaptieren …

Immobilien-Fonds in den Schatten gestellt

Der direkte Vergleich beweist: Wenn es um Renditen geht, ist die Performance von österreichischen Immobilienaktien klar voran. Immobilienanlagen spielen für institutionelle und vermögende Investoren eine zusehends wichtigere Rolle. Institutionelle Investoren planen, ihre Immobilienquote in den kommenden Jahren weiter zu erhöhen. Neben offenen und geschlossenen Fonds sind Immobilienaktien eine dritte Kategorie …

Immobilien-Verfall extremer denn je

Das Wiederbeleben brachliegender Immobilien schafft Arbeitsplätze, reduziert Bodenverbrauch und gibt Österreich seine Schönheit zurück. Sechs-Punkte-Katalog von ExpertInnen zur Wiederbelebung Österreichs: Investitionszuschuss zur Revitalisierung brachliegender Industrie- und Gewerbeflächen sowie leer stehender Wohnimmobilien bringt ein Plus von 24.000 Vollzeitjahresarbeitsplätzen in zehn Jahren. Die Österreichische Hagelversicherung als Naturkatastrophenversicherer der Landwirtschaft, der sich schon …

Wiederbeleben brachliegender Immobilien

Das Wiederbeleben brachliegender Immobilien schafft Arbeitsplätze, reduziert Bodenverbrauch und gibt Österreich seine Schönheit zurück. Sechs-Punkte-Katalog von ExpertInnen zur Wiederbelebung Österreichs: Investitionszuschuss zur Revitalisierung brachliegender Industrie- und Gewerbeflächen sowie leer stehender Wohnimmobilien bringt ein Plus von 24.000 Vollzeitjahresarbeitsplätzen in zehn Jahren. Die Österreichische Hagelversicherung als Naturkatastrophenversicherer der Landwirtschaft, der sich schon …

Büro – Freundschaften am Arbeitsplatz

Jeder zehnte Arbeitnehmer pflegt enge Freundschaften am Arbeitsplatz. Das ergibt die aktuelle XING-Studie „Kompass Neue Arbeitswelt“. Pünktlich zum Internationalen Tag der Freundschaft am 30. Juli widmet sich das Online-Netzwerk XING der Frage, wie österreichische ArbeitnehmerInnen mit dem Thema Freundschaft am Arbeitsplatz umgehen. Die Ergebnisse der repräsentativen Studie „Kompass Neue Arbeitswelt“, …

Büro Knappheit in Österreich

In den größten Städten Österreichs könnte es bald einen Mangel an Büroflächen geben. Neue Büros sind für Unternehmen in Großstädten nur noch schwer zu finden. In den sieben größten Städten drohe eine gefährliche Verknappung der Flächen, warnt der Zentrale Immobilien-Ausschuss (ZIA). In den meisten Metropoeln stünden nur noch fünf Prozent …